Domain kurbelgehäuse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Polyurethan:


  • Rieg, Frank: Motor-Konstruktion
    Rieg, Frank: Motor-Konstruktion

    Motor-Konstruktion , Anschaulich und praxisnah führt dieses Grundlagenwerk in die mechanische Konstruktion von Verbrennungsmotoren ein. Es richtet sich an Studierende des Maschinenbaus und der Fahrzeugtechnik, ist aufgrund seiner leicht verständlichen Aufbereitungsform aber auch für Auto- und Motorradfans sowie Hobbyanwender im Allgemeinen geeignet. Das Buch konzentriert sich auf die Vermittlung mechanisch-mathematischer Grundlagen sowie praktischer Konstruktionskenntnisse. Die thermodynamischen Prozessabläufe in Motoren werden ganz bewusst ausgeklammert. Folgende Themen werden behandelt: - Funktionsweise und Kategorisierung von Verbrennungsmotoren (Fokus auf Ottomotoren) - Zweitakt- und Viertaktmotoren mit ihren jeweiligen Besonderheiten - Mechanische Komponenten eines Motors: Kurbelwelle & Pleuel, Lager & Schmierung, Kolben & Zylinder, Ventile & Nockenwelle - Zusätzliche Hilfsaggregate wie Zündanlagen, Anlasser und Vergaser - Konstruktion und Berechnung der maßgeblichen Bauteile bis hin zur Auslegung - Bau von Nockenwellen Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Anwendungsbeispiele. Dazu zählen konstruktive Motor-Verbesserungen und Eigenkonstruktionen einfacher Motoren. Alle vorgestellten Selbstbau-Projekte wurden vom Autor selbst gebaut und in einem Versuchslabor getestet und erprobt. Angehenden Ingenieuren wird auf diese Weise wertvolle Werkstatt-Praxis vermittelt, die auch den Umgang mit Drehmaschine, Fräsmaschine und Schweißgerät berücksichtigt. Ergänzende Videos zur Konstruktion und Fertigung von Motoren runden den Inhalt ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • FÜHRUNGSROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=70, B=20
    FÜHRUNGSROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=70, B=20

    Werkstoff: Laufbelag Extrathane Härte 92° Shore A, hellbraun oder Polyamid 6 Härte 70° Shore D, weiß. Bestellbeispiel: K1779.05015 Hinweis: Der Laufbelag ist fest auf ein Kugellager aufgegossen. Laufbelag Extrathane: geräuscharmer Lauf, geringer Rollwiderstand, elastisch, bodenschonend, sehr abriebfest, hohe Schnitt- und Weiterreißfestigkeit, spurlos, kontaktverfärbungsfrei. Laufbelag Polyamid 6: bruchfest, sehr geringer Rollwiderstand, leichter Lauf auf glatten Böden, sehr abriebfest. Einsatzgebiet: Förderbänder, Tore, usw. Weitere Größen auf Anfrage.

    Preis: 28.44 € | Versand*: 4.80 €
  • ALUMINIUMRAD OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=125, B=40
    ALUMINIUMRAD OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=125, B=40

    Werkstoff: Radkörper Aluminium-Druckguss. Laufbelag Extrathane. Bestellbeispiel: K1780.12540 Hinweis: Diese Räder sind elastisch, abriebfest, bodenschonend, geräuscharm und haben einen geringen Rollwiderstand. Räder passend zu K1767.

    Preis: 63.67 € | Versand*: 4.80 €
  • SCHWERLASTROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=85, B=60
    SCHWERLASTROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=85, B=60

    Werkstoff: Radkörper aus Stahlrohr, mit Kugellager. Laufbelag Extrathane Härte 92° Shore A. Bestellbeispiel: K1781.0857520 Hinweis: Kugellager spritzwassergeschützt. Der Laufbelag ist fest aufgegossen. Diese Räder sind abriebfest, kontakt-verfärbungsfrei, bodenschonend, geräuscharm, elastisch und besitzen eine besonders hohe Rückstellelastizität bei langen Standzeiten sowie eine hohe Schnitt- und Weiterreißfestigkeit und haben einen geringen Rollwiderstand. Einsatzgebiet: Hubwagen, Stapler, usw. Weitere Größen auf Anfrage.

    Preis: 47.48 € | Versand*: 4.80 €
  • Was bedeutet Polyurethan?

    Polyurethan ist ein vielseitiger Kunststoff, der in vielen Bereichen wie der Bauindustrie, der Automobilbranche und der Möbelherstellung verwendet wird. Es wird durch die Reaktion von Isocyanaten mit Polyolen hergestellt und kann in verschiedenen Formen wie Schaumstoff, Elastomeren oder Lacken vorliegen. Polyurethan zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und Witterungseinflüssen aus. Es ist auch bekannt für seine gute Isolierfähigkeit und Dämpfungseigenschaften. Insgesamt ist Polyurethan ein wichtiger Werkstoff, der in vielen Produkten des täglichen Lebens zu finden ist.

  • Ist Polyurethan lebensmittelecht?

    Ist Polyurethan lebensmittelecht? Dies hängt von der Art des Polyurethans ab. Einige Formen von Polyurethan sind lebensmittelecht und werden in der Lebensmittelindustrie für Verpackungen und andere Anwendungen verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Polyurethane für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Eigenschaften des verwendeten Polyurethans zu informieren, um sicherzustellen, dass es für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Es ist auch wichtig, die geltenden Vorschriften und Richtlinien für den Einsatz von Polyurethan in Lebensmittelkontaktmaterialien zu beachten.

  • Ist Polyurethan schädlich?

    Polyurethan ist im Allgemeinen nicht schädlich für die Gesundheit, solange es in angemessenen Mengen verwendet wird. Allerdings können bei der Herstellung und Verarbeitung von Polyurethan gesundheitsschädliche Dämpfe freigesetzt werden. Es ist daher wichtig, bei der Verwendung von Polyurethanprodukten auf eine gute Belüftung zu achten und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den direkten Haut- und Augenkontakt mit Polyurethan zu vermeiden.

  • Ist Polyurethan ein Kaltschaum?

    Ist Polyurethan ein Kaltschaum? Nein, Polyurethan ist ein Kunststoff, der in vielen verschiedenen Formen und Anwendungen vorkommt, darunter auch als Schaumstoff. Kaltschaum hingegen ist eine spezielle Art von Schaumstoff, der durch ein spezielles Herstellungsverfahren hergestellt wird, bei dem keine Hitze verwendet wird. Obwohl Polyurethan auch als Kaltschaum hergestellt werden kann, sind nicht alle Polyurethan-Schaumstoffe automatisch Kaltschaum. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften und Herstellungsverfahren zu berücksichtigen, um den Unterschied zwischen Polyurethan und Kaltschaum zu verstehen. Letztendlich sind beide Materialien jedoch beliebt für ihre Komforteigenschaften und werden häufig in Matratzen und Polstermöbeln verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Polyurethan:


  • SCHWERLASTROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=85, B=75
    SCHWERLASTROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=85, B=75

    Werkstoff: Radkörper aus Stahlrohr, mit Kugellager. Laufbelag Extrathane Härte 92° Shore A. Bestellbeispiel: K1781.0857520 Hinweis: Kugellager spritzwassergeschützt. Der Laufbelag ist fest aufgegossen. Diese Räder sind abriebfest, kontakt-verfärbungsfrei, bodenschonend, geräuscharm, elastisch und besitzen eine besonders hohe Rückstellelastizität bei langen Standzeiten sowie eine hohe Schnitt- und Weiterreißfestigkeit und haben einen geringen Rollwiderstand. Einsatzgebiet: Hubwagen, Stapler, usw. Weitere Größen auf Anfrage.

    Preis: 49.50 € | Versand*: 4.80 €
  • ALUMINIUMRAD OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=160, B=50
    ALUMINIUMRAD OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=160, B=50

    Werkstoff: Radkörper Aluminium-Druckguss. Laufbelag Extrathane. Bestellbeispiel: K1780.12540 Hinweis: Diese Räder sind elastisch, abriebfest, bodenschonend, geräuscharm und haben einen geringen Rollwiderstand. Räder passend zu K1767.

    Preis: 85.92 € | Versand*: 4.80 €
  • SCHWERLASTROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=85, B=60
    SCHWERLASTROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=85, B=60

    Werkstoff: Radkörper aus Stahlrohr, mit Kugellager. Laufbelag Extrathane Härte 92° Shore A. Bestellbeispiel: K1781.0857520 Hinweis: Kugellager spritzwassergeschützt. Der Laufbelag ist fest aufgegossen. Diese Räder sind abriebfest, kontakt-verfärbungsfrei, bodenschonend, geräuscharm, elastisch und besitzen eine besonders hohe Rückstellelastizität bei langen Standzeiten sowie eine hohe Schnitt- und Weiterreißfestigkeit und haben einen geringen Rollwiderstand. Einsatzgebiet: Hubwagen, Stapler, usw. Weitere Größen auf Anfrage.

    Preis: 47.48 € | Versand*: 4.80 €
  • FÜHRUNGSROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=30, B=8
    FÜHRUNGSROLLE OHNE FESTSTELLSYSTEM POLYURETHAN, OHNE GEHÄUSE, D=30, B=8

    Werkstoff: Laufbelag Extrathane Härte 92° Shore A, hellbraun oder Polyamid 6 Härte 70° Shore D, weiß. Bestellbeispiel: K1779.05015 Hinweis: Der Laufbelag ist fest auf ein Kugellager aufgegossen. Laufbelag Extrathane: geräuscharmer Lauf, geringer Rollwiderstand, elastisch, bodenschonend, sehr abriebfest, hohe Schnitt- und Weiterreißfestigkeit, spurlos, kontaktverfärbungsfrei. Laufbelag Polyamid 6: bruchfest, sehr geringer Rollwiderstand, leichter Lauf auf glatten Böden, sehr abriebfest. Einsatzgebiet: Förderbänder, Tore, usw. Weitere Größen auf Anfrage.

    Preis: 21.91 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann man Polyurethan waschen?

    Kann man Polyurethan waschen? Ja, Polyurethan kann gewaschen werden, jedoch ist es wichtig, die richtige Methode zu wählen. Es wird empfohlen, Polyurethan mit einem milden Reinigungsmittel und kaltem Wasser von Hand zu waschen, um Beschädigungen zu vermeiden. Maschinenwäsche und heißes Wasser können dazu führen, dass das Material verformt oder beschädigt wird. Nach dem Waschen sollte das Polyurethan an der Luft getrocknet werden, um seine Form und Struktur zu erhalten. Es ist auch ratsam, vor dem Waschen die Pflegehinweise des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Material richtig behandelt wird.

  • Wie giftig ist Polyurethan?

    Wie giftig Polyurethan ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Polyurethans, der Expositionsdauer und der Menge, die eingeatmet oder verschluckt wird. In der Regel ist Polyurethan in seiner festen Form nicht besonders giftig, aber bei der Verbrennung können giftige Dämpfe freigesetzt werden. Einige Bestandteile von Polyurethan, wie Isocyanate, können jedoch gesundheitsschädlich sein und zu Atemwegsreizungen, Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen. Es ist daher wichtig, bei der Verwendung von Polyurethanprodukten Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Sicherheitsanweisungen des Herstellers zu beachten.

  • Wie gefährlich ist Polyurethan?

    Wie gefährlich Polyurethan ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In seiner festen Form als Baumaterial oder Möbelstoff ist Polyurethan in der Regel unbedenklich. Allerdings können bei der Herstellung und Verarbeitung gesundheitsschädliche Dämpfe freigesetzt werden. Zudem können einige Menschen allergisch auf bestimmte Bestandteile von Polyurethan reagieren. Es ist daher wichtig, bei der Verwendung von Polyurethanprodukten auf eine gute Belüftung zu achten und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Insgesamt kann man sagen, dass Polyurethan bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen keine akute Gefahr darstellt.

  • Warum ist Polyurethan eine Wärmedämmung?

    Polyurethan ist eine Wärmedämmung aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit. Die geschlossenzellige Struktur des Materials verhindert den Wärmetransfer durch Konvektion und reduziert somit den Wärmeverlust. Zudem hat Polyurethan eine hohe Dichte, was zu einer effektiven Wärmedämmung führt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.